Wo alles anfing

Eldena ist ein Stadtteil von Greifswald. Hier fing mit der Gründung des Klosters im Jahre 1199 alles an!

Der Ort, der erst 1939 seine Selbständigkeit verlor, liegt am östlichen Rand von Greifswald, an der Dänischen Wieck und am Naturschutzgebiet Elisenhain. Für viele ist Eldena neben dem benachbarten Wieck der schönste Stadtteil von Greifswald.

Auf den folgenden Seiten erhalten Sie einen Einblick in die Einzigartigkeit dieses schönen Ortes.

Buchtipp
Buchtipp Teaser

„Swinemünde“

250 Jahre deutsche und polnische Geschichte in Swinemünde

Pfeil Icon Artikel weiterlesen

Eldena in Bildern

Die Bockwindmühle in Eldena ist eine der ältesten Windmühlen an der Ostseeküste. 

Im November 1995 begann man mit der Rekonstruktion der Mühle. Noch vorhandene Teile wurden vermessen, alte Fotos ausgewertet, der Bau anderer Bockwindmühlen erkundet.

So entstand die Baukonstruktionszeichnung.

Im Jahre 1997 begannen man mit der Gründung der Mühle und der Errichtung des Mühlenbocks. Bis zum Oktober 1998 dauerte der Bau des Hauses.

Ein Blick in die Mühle

Ewige
Wahrzeichen

In der Galerie entdecken

Die Klosterruine im Winter
Historische Aufnahme der Bockwindmühle
Der Elisenhain im Herbst
Historische Aufnahme vom Hafen
Historische Aufnahme des Herrenbades
Historische Aufnahme der Brauerei und Brennerei
Pfeil nach oben